Du willst dich für diverse Notfall-Szenarien wappnen? Eine gute Idee! Denn die Welt scheint derzeit aus den Fugen zu geraten. Daher hier einige Notfall-Checklisten als PDF zum Download.

Die Welt steht scheinbar am Abgrund. Corona, Katastrophen, Krieg, Energiekrise, Inflation, Fake News. Probleme haben wir derzeit wahrlich genug. Möglich, dass alles noch schlimmer wird. Vorsorge ist daher nicht verkehrt. Ganz im Gegenteil. Doch gegen was solltest du dich wappnen? Und vor allem: WIE? Eben dafür wurde der NotfallGui.DE geschaffen. Nicht zur Panikmache, sondern zur Vorsorge. Denn Unheil droht überall und jederzeit. Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 ist nur ein Beispiel von vielen.

Daher hier ein paar Notfall-Checklisten für dich. Lade diese KOSTENLOS runter, drucke sie aus und hake sie Punkt für Punkt ab.

Notfall Checklisten für Notfallvorrat & Co.

Selbst das BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) rät den Bürgern dazu, einen Notfallvorrat anzulegen. Das ist kein Hamstern, das ist reine Vorsorge für den Fall der Fälle. Wie halt im Ahrtal, als über Nacht die komplette Versorgung zusammenbrach. Plötzlich war nicht mehr da. Kein Supermarkt, keine Tankstelle, kein Bäcker. Hast du ein paar Dinge daheim, bist du weniger abhängig. Was in diesen Notfallvorrat gehört? Das verrät dir die Checkliste Notfallvorrat.

Zum Notfallvorrat gehört natürlich auch eine gut gefüllte Hausapotheke. Wobei diese generell gut gefüllt sein sollte. Fragt sich nur, mit was genau? Wichtig sind Schmerzmittel sowie Mittel gegen Fieber, Durchfall und Übelkeit. Außerdem solltest du Salben gegen Sonnenbrand und Insektenstiche vorrätig haben. Sowie natürlich eine Splitterpinzette, Desinfektionsmittel, Einweghandschuhe und Verbandsmaterial. Die komplette Liste zum Abhaken findest du unter Checkliste Hausapotheke.

Notfall-Checklisten für Flucht und mehr

Ebenfalls eine gute Idee ist ein Notfall- oder Fluchtrucksack. Denn es ist möglich, dass du plötzlich deine Wohnung verlassen musst. Einmal mehr ist das Ahrtal ein gutes, wenn auch trauriges Beispiel. Starkregen löst eine Flut aus. In dieser Situation geht es um dein nacktes Leben. Du kannst nur noch fliehen. Je schneller desto besser. Eben für eine solche Flucht ist ein Fluchtrucksack gedacht. Hier die Checkliste Fluchtrucksack.

Apropos Flucht: Was du bei einer solchen nicht vergessen solltest, sind deine wichtigsten Papiere. Und das können eine Menge sein. Verträge, Geburts- und Heiratsurkunden, Zeugnisse, Steuerbescheide, Versicherungen und und und. Sei clever und ordne deine Unterlagen in einer Dokumentenmappe. Sei noch cleverer und halte diese neben oder gar im Fluchtrucksack bereit. Ein Griff und zack, du hast alles wichtige dabei. Was in die Mappe gehört, sagt dir die Checkliste Dokumentenmappe.

Viel Glück!